Axithrymevworks Logo

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Axithrymevworks
Prislicher Str. 23
19300 Grabow, Deutschland
Telefon: +494082245680
E-Mail: info@Axithrymevworks.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können.

Folgende personenbezogene Daten werden von uns verarbeitet:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Nutzungsdaten und technische Informationen (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Inhaltsdaten (Eingaben in Formularen, Nachrichten)
  • Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungshistorie)
  • Kommunikationsdaten (Verlauf der Kommunikation mit unserem Kundenservice)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und nur so lange, wie es für diese Zwecke erforderlich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen, Kundenbetreuung und -support, Abwicklung von Verträgen und Zahlungen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Direktmarketing (mit Ihrer Einwilligung), sowie Sicherstellung der IT-Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Systeme.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Bei der Finanzplanung verarbeiten wir besonders sensible Daten zu Ihrer wirtschaftlichen Situation. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und dient der professionellen Beratung und Erstellung individueller Finanzpläne für Ihre persönlichen Ziele.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie dieser Daten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung, Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement, Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne, Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz, sowie regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests.

Alle unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf diejenigen Mitarbeiter beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit Hosting-Partnern zusammen, die entsprechende Sicherheitsstandards nachweisen können und Auftragsverarbeitungsverträge gemäß DSGVO abgeschlossen haben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Speicherfristen im Überblick:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB/AO)
  • Rechnungen und Belege: 10 Jahre (gemäß AO)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 7 Tage (nur technische Daten)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bei der Löschung werden sowohl die Originaldaten als auch alle Backup-Kopien erfasst. Wir dokumentieren alle Löschvorgänge gemäß den Anforderungen der DSGVO und können auf Anfrage entsprechende Nachweise erbringen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir verwenden folgende Cookie-Arten:
Technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Websitenfunktionalität, Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit, sowie Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder alle Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei deaktiviererten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Alle Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet und können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung für Analyse-Cookies zu widerrufen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind.

Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an:

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
  • IT-Dienstleister (Hosting, Wartung) mit Auftragsverarbeitungsvertrag
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (sofern erforderlich)
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission statt. In allen anderen Fällen treffen wir geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Daten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@Axithrymevworks.com
Telefon: +494082245680
Post: Axithrymevworks, Prislicher Str. 23, 19300 Grabow, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.